Istanbul-Besuch der Rektoren aus Sachsen

Eine Delegation der sächsischen Landeshochschulrektorenkonferenz hat Istanbul besucht.

DAAD/Istanbul© DAAD/Istanbul

Am 22. und 23. September 2022 stattete eine Delegation der sächsischen Rektorenkonferenz einen Besuch in Istanbul ab. Der ehemalige Rektor der TU Dresden und jetzige Emeritus President der Dresden International University, Prof. Dr. Hans Müller-Steinhagen und Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht, Rektor der TU Bergakademie Freiberg, besuchten in Istanbul verschiedene Schulen und trafen sich mit Vertretern von Universitäten.

Am Donnerstag, den 22. September 2022 besuchten Prof. Dr. Hans Müller-Steinhagen und Prof. Dr. Klaus-Dieter-Barbknecht als erstes die ALKEV-Schule. An der ALKEV-Schule, einer Schule mit einem DSD2-Deutschsprachnachweis und einem GIB-Diplom (Gemischtsprachiges International Baccalaurate) kamen sie mit Lehrern und Schülern zusammen und zeigten sich sehr beeindruckt vom Deutschniveau der Schüler sowie ihrem Interesse an Deutschland.

Am Donnerstag, den 22. September 2022 fand auf  Einladung durch das DAAD-Informationszentrum in der Bibliothek des Deutschen Archäologischen Instituts in Istanbul Gümüşsuyu ein weiteres Treffen statt, an dem Vertreter der Altınbaş Universität, der Istanbul Aydın Universität und der Istinye Universität teilnahmen. Die Teilnehmer waren Prof. Dr. Turgut İpek, Professor für Medizin, von der Medizinischen Fakultät, der Altınbaş Universität in Istanbul und Şenay Gümüş, Leiterin des International Office, Prof. Dr. Haydar Özpınar von der Istanbul Aydın Universität, Prof. Dr. Mustafa Ayberk Kurt, Dekan der Medizinischen Fakultät der Istinye Universität, Prof. Dr. Yasemin Çırak, Leiterin der Abteilung für Physiotherapie- und Rehabilitation und Rene Gradwohl, Koordinator für internationale Kooperationen. Bei dem Treffen stellten die türkischen Universitäten Projekte vor, die hinsichtlich der weiteren wissenschaftlichen Kooperation, aber auch hinsichtlich der Anwerbung von Fachkräften vielversprechende Optionen boten.

Mit dem Besuch der Deutschen Schule, eine der beiden Abiturschulen in Istanbul, und einem anschließenden Besuch an der Fakultät für Bergbau an der Istanbul Technical University am Freitag, den 23. September 2022, beendeten Prof. Dr. Hans Müller-Steinhagen und Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht ihr Programm.

Beide Rektoren, waren mit ihrem Besuch in Istanbul sehr zufrieden und erklärten, dass die hier entdeckten Kooperationspotentiale dringend ausgebaut werden sollten.

Anzeigen deutscher Hochschulen

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

Bonn Graduate School of Economics (BGSE) - Combined M.Sc. Economic Res...

Are you ready to advance your career in economics? BGSE offers a dynamic doctoral program designed to drive you towards success. Call for Applications. Scholarships Available. Admission with bachelor’...

Mehr

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr

Advance your career with an MBA from Pforzheim University!

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation Management, Sustainable Globalization a...

Mehr

Professional IT Business & Digitalization Master

Ready for the next step in your IT-career? Welcome to the international master’s program Professional IT Business & Digitalization at HTW in Berlin. The program provides in-depth knowledge in the fiel...

Mehr

Full Scholarships Available: Master of Law & Business

Apply by 15 January and study with a full or partial scholarship at one of Germany’s top private universities: Bucerius Law School in Hamburg. Find out more!

Mehr
1/6

Kontakt

  • DAAD-Informationszentrum Istanbul

    Siraselviler Cad. 78/4 34433 Beyoglu/Istanbul Telefon: +90 (212) 2493-462
    Telefax: +90 (212) 2493-464