Studierende der Universität Bielefeld zu Besuch an der Akdeniz Universität in Antalya

Vom 17. – 31. März 2023 waren im Rahmen eines Kooperationsprojektes zwischen der Akdeniz Universität, der Universität Bielefeld und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) zwölf Studierende aus Bielefeld und ein Dozent zu Gast in Antalya.

Die Studierende, bei denen es sich um Hörer aller Fakultäten handelte, nahmen an dem Programm “Türkische Sprache und Landeskunde” in Antalya teil. Dafür hatte der Bielefelder Türkischdozent, Hr. Ramazan Özgentürk, bereits vor Antritt der Reise einen Einstufungstest durchgeführt. Die Studierenden, die in die Niveaustufen A1, B1, B2 und C1 eingestuft wurden, nahmen an jedem Vormittag im Zentrum für Türkischlehre (TÖMER) jeweils vier Stunden am Unterricht teil und hatten auch die Möglichkeit, in anderen Gruppen zu hospitieren. Dies wurde durch Hr. Assoc. Prof. Dr. Kemal Demir ermöglicht, der Leiter der Hochschule für Fremdsprachen sowie des Fachbereiches Germanistik ist.

Im Rahmen dieses besonderen Programmes bildeten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Bielefeld und vom Fachbereich Germanistik in Antalya jeweils einen Tandem, sodass sie während der zwei Wochen die Möglichkeit hatten, sich abwechselnd auf Türkisch oder Deutsch zu unterhalten und gemeinsam ihre Freizeit zu verbringen.  Zum landeskundlichen Rahmenprogramm gehörten ein Besuch in der Stiftung für Ehrenamtliche in der Bildungsarbeit (Türkiye Eğitim Gönüllüleri Vakfı), ein Treffen mit der Ausländerbeauftragten der Stadt Antalya, Frau Beate Göktekin, ein Besuch und ein Gespräch im deutschen Konsulat sowie ein Besuch in der Koordinierungsstelle für Gesellschaftliche Sensibilisierung (Toplumsal Duyarlılık ve Katkı Projeleri Koordinatörlüğü). Dabei wurden die Besucherinnen und Besucher aus Bielefeld rund um ehrenamtliche Arbeit mit Kindern aus benachteiligten gesellschaftlichen Gruppen informiert, sie erfuhren mehr über die spezielle Situation von Bürgerinnen und Bürgern nitcht-türkischer Herkunft in Antalya, lernten die  Aufgaben des deutschen Konsulates und die speziellen Herausforderungen des Standortes Antalya kennen und wurden über diverse gesellschaftliche Projekte der Akdeniz Universität, zu denen auch die Hilfsmaßnahmen für die Opfer des großen Erdbebens vom 6. Februar dieses Jahres gehörten, informiert. An den Wochenenden wurden fakultativ Ausflüge angeboten, die z.T. durch Fahrgemeinschaften von Studierenden und Lehrenden vor Ort verwirklicht wurden. So gab es einen Rundgang in der Altstadt von Antalya, einen Besuch des Düden-Wasserfalles und eine Wanderung zu der 1150 m hoch im Taurusgebirge gelegenen antiken Stadt Termessos. Ein besonderes Highlight war während eines Ausflugs die spontane Einladung einer türkischen Familie zum Essen, wo es ein Picknick mit Pide, Tee und Baklava auf dem Boden gab. Bei der Abschlussfeier am 30. März wurden die wohlverdienten Teilnahmebescheinigungen von TÖMER überreicht und es wurde noch bis tief in die Nacht gefeiert. Im September soll es eine Rückbegegnung an der Universität Bielefeld geben, dieses Mal unter dem Motto: “Deutsche Sprache und Landeskunde in Bielefeld.”

Öğr. Gör. Nilgün Yüce

Bilder:

  1. Zentrum für Türkischlehre (TÖMER)
  2. Vor dem Hadrianstor in der Altstadt von Antalya
  3. Vor dem deutschen Konsulat, mit der Vizekonsulin, Fr. Ina Ella Kinast (in Rot), und dem Konsul, Hr. Martin Tscherner (re. Neben Fr. Kinast).
  4. Im Theater von Termessos
  5. Fröhliches, spontanes Picknick bei Familie E.
  6. Düden-Wasserfalle

Anzeigen deutscher Hochschulen

Kick-start your future career in Financial Management at Coburg Univer...

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management could be just right for you! The program features an optional Dual Degree from USC Australia and a Bloomber...

Mehr

Technische Universität Ilmenau – Your choice. Your studies.

Take your chance to experience how future-oriented education and excellent research in fields of technology, mathematics and natural sciences, business and media meet with cultural diversity on our be...

Mehr

MBA IBC – Prepared for Leadership

Upgrade your career with an English-taught MBA degree of Offenburg University! Your gateway to a qualified job in Germany and around the world!

Mehr

Engineer your future career with HTW Foundation Programme

The programme provides you with the German language skills needed on the way to a brilliant career in Germany as a well-educated graduate and future specialist!

Mehr

Discover the business of tomorrow – enhance your career opportunities ...

The full-time MBA in International Management at Pforzheim University combines a classical management education with the most relevant future topics: Innovation Management, Sustainable Globalization a...

Mehr

International programmes at TH Rosenheim - study in English!

Do you want to study in one of Germany’s most attractive regions? Find out more about our English-taught study programmes.

Mehr

M. Sc. in Energy, Mobility, Production, Finance or IT: Study in German...

Industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, and the Future of Mobility. English taught – in Germany!

Mehr

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics!

Light Up Your Future! Study Optics & Photonics! Do you have background in Engineering or Natural Sciences? Join us as Master or Ph.D. student and benefit from a strong industry network, state of the a...

Mehr
1/8

Kontakt