Abschied der DAAD Sprachassistentinnen
Ein Jahr Lehrassistenz vergeht wie im Flug! Das erging uns beiden ähnlich, vor allem in einer aufregenden Post-Pandemie Zeit 2021/22. Das Jahr konnten wir nutzen, um viele gemeinsame Projekte und Workshops durchzuführen. Vor allem die Weihnachtsfeier inklusive einer Kekseback-Session wird den Studierenden und uns lange in Erinnerung bleiben.

© Ataman-Brüggemann
Im Rahmen des Unterrichts haben wir mit Videoprojekten gearbeitet und eine Reihe zu den Heimatliedern der Gastarbeitergeneration entwickelt, welche in Anlehnung an die Ausstellung “Gurbet Şarkıları – Lieder aus der Fremde” im Pergamonmuseum in Berlin anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Anwerbeabkommens entstanden ist. Auch konnten wir mithilfe deutscher Institutionen in Istanbul eine Unterrichtsreihe planen. Ein Dank geht hierbei an die Deutsche Welle, das Deutsche Archäologische Institut, das Orient-Institut, das Goethe-Institut, die Kulturakademie Tarabya und das DAAD-Informationszentrum, ohne deren Bereitschaft und Begeisterung die Reihe nicht möglich gewesen wäre.

© Ataman-Brüggemann
Wir möchten uns auch bei unseren Kolleginnen und Kollegen von der Übersetzungsabteilung an der Istanbul-Universität, der deutschen Sprachabteilung der Bogazici Universität, sowie der Deutsch Lehramts- und der Germanistik Abteilung an der Marmara Universität für ihre Hilfsbereitschaft und ihre Offenheit bedanken.
Uns wird es beide ganz sicher wieder in die Türkei treiben, bis dahin görüşmek üzere!
Hilal Ataman und Nora Brüggemann